Reihen

2014

Montag, 20. Oktober 2014

Lesezirkel zum Buch "Grosse Liebe" von Navid Kermani

Der Lesezirkel des Philosophicum geht ins dritte Jahr. Es hat sich bewährt, den Texten viel Zeit und der Lektüre eine gemeinsame Stimme zu schenken. Aber es ist jetzt auch Gelegenheit, diese Begegnung neu auszuschöpfen. Die schon aufgeschlagenen Seiten wenden wir: Das Gelesene kehrt neu in anderen Texten wieder; das Wissen bleibt, aber verändert sich mit jeder Ausfaltung. 

Weiterlesen …

Mittwoch, 1. Oktober 2014

Denkpause: Schweigen und Stille

Denkpausen sind schöpferische Pausen, in denen der selbstverständliche Gang des alltäglichen Denkens unterbrochen wird, damit ein erneuertes, neu erlerntes Denken an seine Stelle treten kann.

Weiterlesen …

Donnerstag, 25. September 2014

Mini-Seminare über Maxi-Themen

Die Reihe verbindet die offene Form mit einer kontinuierlichen Auseinandersetzung. Zu Beginn eines Trimesters bestimmen die Anwesenden das neue Gesprächsthema, das dann an mehreren Abenden mit philosophischen Impulsen aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet und je nach Interesse und persönlichen Fragestellungen vertieft und erweitert werden kann. 

Weiterlesen …

Mittwoch, 17. September 2014

Denkpause: Auge und Ohr

Denkpausen sind schöpferische Pausen, in denen der selbstverständliche Gang des alltäglichen Denkens unterbrochen wird, damit ein erneuertes, neu erlerntes Denken an seine Stelle treten kann.

Weiterlesen …

Mittwoch, 3. September 2014

Denkpause: Aufmerksamkeit

Denkpausen sind schöpferische Pausen, in denen der selbstverständliche Gang des alltäglichen Denkens unterbrochen wird, damit ein erneuertes, neu erlerntes Denken an seine Stelle treten kann.

Weiterlesen …

Mittwoch, 20. August 2014

Denkpause: An der Zeit

Denkpausen sind schöpferische Pausen, in denen der selbstverständliche Gang des alltäglichen Denkens unterbrochen wird, damit ein erneuertes, neu erlerntes Denken an seine Stelle treten kann.

Weiterlesen …

Mittwoch, 30. April 2014

Denkpause: Vernetzt - verstrickt – verbunden

Denkpausen sind schöpferische Pausen, in denen der selbstverständliche Gang des alltäglichen Denkens unterbrochen wird, damit ein erneuertes, neu erlerntes Denken an seine Stelle treten kann.

Weiterlesen …

Montag, 28. April 2014

Lesezirkel

Es gibt Texte, die so reich sind, dass sie keinen anderen Anspruch erheben, als gelesen zu werden allein des Lesens willen. Wir verweilen nach Belieben, solange wir das Fest geniessen, oder tauchen tiefer, bis wir das Dunkel nicht mehr ertragen.

Weiterlesen …

Donnerstag, 24. April 2014

Mini-Seminare über Maxi-Themen

Die Reihe verbindet das freie Gespräch mit philosophischen Impulsen. Zu Beginn eines Trimesters bestimmen die Anwesenden das neue Gesprächsthema, das dann an mehreren Abenden aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet und je nach Interesse und persönlichen Fragestellungen vertieft und erweitert werden kann.

Weiterlesen …

Mittwoch, 2. April 2014

Denkpausen mit Christian Graf

Der Titel «Denkpausen» steht für eine Reihe philosophischer Abendgespräche, in denen Christian Graf mit seinen Gästen über ein ausgewähltes Thema spricht. Denkpausen sind gedacht als schöpferische Pausen, in denen der selbstverständliche Gang des alltäglichen Denkens unterbrochen wird, damit ein erneuertes, neu erlerntes Denken an seine Stelle treten kann.

Weiterlesen …

Jahresarchiv Reihen