Reihen

2016

Mittwoch, 14. Dezember 2016

Denkpause: Kunst und Leben

Mit Christian Graf

Denkpausen sind schöpferische Pausen, in denen der selbstverständliche Gang des alltäglichen Denkens unterbrochen wird, damit ein erneuertes, neu erlerntes Denken an seine Stelle treten kann.

Weiterlesen …

Donnerstag, 1. Dezember 2016

Philosophische Übungen

Kleine Vorschule des Denkens

Mit Stefan Brotbeck, Christian Graf und Renatus Ziegler

Philosophie begegnet heute nicht selten entweder als Spezialdisziplin ohne Lebensbedeutung oder dann als Angebot interessanter, aber unkontrollierter, weder näher begründeter noch begründbarer Lebens- und Weltdeutungen. Die Philosophischen Übungen suchen einen dritten Weg. Zur Einführung in eine selbstkritische Denkpraxis bieten wir einige elementare Übungen und Impulse zur Denkerfahrung an.

Weiterlesen …

Mittwoch, 30. November 2016

Denkpause: Ordnung und Chaos

Mit Christian Graf

Denkpausen sind schöpferische Pausen, in denen der selbstverständliche Gang des alltäglichen Denkens unterbrochen wird, damit ein erneuertes, neu erlerntes Denken an seine Stelle treten kann.

Weiterlesen …

Donnerstag, 17. November 2016

Philosophische Übungen

Kleine Vorschule des Denkens

Mit Stefan Brotbeck, Christian Graf und Renatus Ziegler

Philosophie begegnet heute nicht selten entweder als Spezialdisziplin ohne Lebensbedeutung oder dann als Angebot interessanter, aber unkontrollierter, weder näher begründeter noch begründbarer Lebens- und Weltdeutungen. Die Philosophischen Übungen suchen einen dritten Weg. Zur Einführung in eine selbstkritische Denkpraxis bieten wir einige elementare Übungen und Impulse zur Denkerfahrung an.

Weiterlesen …

Mittwoch, 16. November 2016

Denkpause: Augenblick

Mit Christian Graf

Denkpausen sind schöpferische Pausen, in denen der selbstverständliche Gang des alltäglichen Denkens unterbrochen wird, damit ein erneuertes, neu erlerntes Denken an seine Stelle treten kann.

Weiterlesen …

Donnerstag, 3. November 2016

Philosophische Übungen

Kleine Vorschule des Denkens

Mit Stefan Brotbeck, Christian Graf und Renatus Ziegler

Philosophie begegnet heute nicht selten entweder als Spezialdisziplin ohne Lebensbedeutung oder dann als Angebot interessanter, aber unkontrollierter, weder näher begründeter noch begründbarer Lebens- und Weltdeutungen. Die Philosophischen Übungen suchen einen dritten Weg. Zur Einführung in eine selbstkritische Denkpraxis bieten wir einige elementare Übungen und Impulse zur Denkerfahrung an.

Weiterlesen …

Mittwoch, 2. November 2016

Denkpause: Intuition

Mit Christian Graf

Denkpausen sind schöpferische Pausen, in denen der selbstverständliche Gang des alltäglichen Denkens unterbrochen wird, damit ein erneuertes, neu erlerntes Denken an seine Stelle treten kann.

Weiterlesen …

Donnerstag, 20. Oktober 2016

Philosophische Übungen

Kleine Vorschule des Denkens

Mit Stefan Brotbeck, Christian Graf und Renatus Ziegler

Philosophie begegnet heute nicht selten entweder als Spezialdisziplin ohne Lebensbedeutung oder dann als Angebot interessanter, aber unkontrollierter, weder näher begründeter noch begründbarer Lebens- und Weltdeutungen. Die Philosophischen Übungen suchen einen dritten Weg. Zur Einführung in eine selbstkritische Denkpraxis bieten wir einige elementare Übungen und Impulse zur Denkerfahrung an.

Weiterlesen …

Mittwoch, 19. Oktober 2016

Denkpause: Ahnen und wissen

Mit Christian Graf

Denkpausen sind schöpferische Pausen, in denen der selbstverständliche Gang des alltäglichen Denkens unterbrochen wird, damit ein erneuertes, neu erlerntes Denken an seine Stelle treten kann.

Weiterlesen …

Mittwoch, 21. September 2016

Denkpause: In Bildern sprechen

Mit Christian Graf

Denkpausen sind schöpferische Pausen, in denen der selbstverständliche Gang des alltäglichen Denkens unterbrochen wird, damit ein erneuertes, neu erlerntes Denken an seine Stelle treten kann.

Weiterlesen …

Jahresarchiv Reihen