Reihen

2015

Mittwoch, 2. Dezember 2015

Denkpause: Vorbilder

Denkpausen sind schöpferische Pausen, in denen der selbstverständliche Gang des alltäglichen Denkens unterbrochen wird, damit ein erneuertes, neu erlerntes Denken an seine Stelle treten kann.

Weiterlesen …

Mittwoch, 18. November 2015

Denkpause: Bewahren und Weiterführen

Denkpausen sind schöpferische Pausen, in denen der selbstverständliche Gang des alltäglichen Denkens unterbrochen wird, damit ein erneuertes, neu erlerntes Denken an seine Stelle treten kann.

Weiterlesen …

Mittwoch, 4. November 2015

Denkpause: Planen und Improvisieren

Denkpausen sind schöpferische Pausen, in denen der selbstverständliche Gang des alltäglichen Denkens unterbrochen wird, damit ein erneuertes, neu erlerntes Denken an seine Stelle treten kann.

Weiterlesen …

Mittwoch, 21. Oktober 2015

Denkpause: Lebensentwürfe

Denkpausen sind schöpferische Pausen, in denen der selbstverständliche Gang des alltäglichen Denkens unterbrochen wird, damit ein erneuertes, neu erlerntes Denken an seine Stelle treten kann.

Weiterlesen …

Mittwoch, 30. September 2015

Denkpause: Kunst und Leben

Denkpausen sind schöpferische Pausen, in denen der selbstverständliche Gang des alltäglichen Denkens unterbrochen wird, damit ein erneuertes, neu erlerntes Denken an seine Stelle treten kann.

Weiterlesen …

Mittwoch, 16. September 2015

Denkpause: Die unberührte Natur

Denkpausen sind schöpferische Pausen, in denen der selbstverständliche Gang des alltäglichen Denkens unterbrochen wird, damit ein erneuertes, neu erlerntes Denken an seine Stelle treten kann.

Weiterlesen …

Donnerstag, 23. April 2015

Mini-Seminare zu Maxi-Themen

Die Reihe verbindet die offene Form mit einer kontinuierlichen Auseinandesetzung. Zu Beginn eines Trimesters bestimmen die Anwesenden das neue Gesprächsthema, das dann an mehreren Abenden mit philosophischen Impulsen aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet und je nach Interesse und persönlichen Fragestellungen vertieft und erweitert werden kann. 

Weiterlesen …

Montag, 13. April 2015

Lesekreis

Es gibt Texte, die so reich sind, dass sie keinen anderen Anspruch erheben, als gelesen zu werden allein des Lesens willen. Wir verweilen nach Belieben, solange wir das Fest geniessen, oder tauchen tiefer, bis wir das Dunkel nicht mehr ertragen. Wir hören der Sprache zu und diskutieren Fragen, die uns der Text stellt.

Weiterlesen …

Donnerstag, 15. Januar 2015

Mini-Seminare zu Maxi-Themen

Das Mini-Seminar muss heute krankheitsbedingt abgesagt werden.

Die Reihe verbindet die offene Form mit einer kontinuierlichen Auseinandesetzung. Zu Beginn eines Trimesters bestimmen die Anwesenden das neue Gesprächsthema, das dann an mehreren Abenden mit philosophischen Impulsen aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet und je nach Interesse und persönlichen Fragestellungen vertieft und erweitert werden kann. 

Weiterlesen …

Mittwoch, 7. Januar 2015

Denkpause: Woher kommt Sinn? Wer schafft Sinn?

Denkpausen sind schöpferische Pausen, in denen der selbstverständliche Gang des alltäglichen Denkens unterbrochen wird, damit ein erneuertes, neu erlerntes Denken an seine Stelle treten kann.

Weiterlesen …

Jahresarchiv Reihen