Reihen

2023

Samstag, 6. Mai 2023

Gedankenstreiche vor Mittag

Online (Teams)

Online-Format mit Stefan Brotbeck
Stefan Brotbeck formuliert und skizziert (auf dem Whiteboard) jeweils philosophische Denkimpulse, die zum Weiter- und Umdenken anregen können. Jeder Termin kann einzeln besucht werden. Die «Gedankenstreiche vor Mittag» finden online über Teams statt.

Weiterlesen …

Mittwoch, 3. Mai 2023

Denkpause: Im Netz

Philosophicum Atelier (1. OG), St. Johanns-Vorstadt 19-21, 4056 Basel

Mit Christian Graf. Philosophische Abendgespräche mit den Anwesenden
Denkpausen sind Inseln der Nachdenklichkeit. Über die Jahre wurde gemeinsam eine Atmosphäre geschaffen, in der alle Teilnehmenden sich eingeladen fühlen, ihre Gedanken, Erfahrungen und Assoziationen zu äussern, auch wenn diese sich noch nicht zur Meinung oder Position verfestigt haben. Es wird weniger behauptet, vertreten, verfochten als bezeugt, was uns angeht und umtreibt.

Weiterlesen …

Mittwoch, 19. April 2023

Denkpause: Erkenne dich selbst!

Philosophicum Atelier (1. OG), St. Johanns-Vorstadt 19-21, 4056 Basel

Mit Christian Graf. Philosophische Abendgespräche mit den Anwesenden
Erkenne dich selbst" (Gnothi seauton) ist eine vielzitierte Inschrift am Apollotempel in Delphi. Aufgeworfen ist damit das Problem der Selbsterkenntnis. Der Aufforderung zu ihr ist nicht immer so leicht zu entsprechen. Mancherlei Hindernisse stellen sich uns in den Weg - auch dann, wenn wir uns aufrichtig um sie bemühen. Ein Grundproblem liegt darin, dass wir "unterwegs" sind. Fällt Selbsterkenntnis mit der Erkenntnis dessen zusammen, was wir bisher gewesen sind?

Weiterlesen …

Samstag, 1. April 2023

Gedankenstreiche vor Mittag

Online (Teams)

Online-Format mit Stefan Brotbeck
Stefan Brotbeck formuliert und skizziert (auf dem Whiteboard) jeweils philosophische Denkimpulse, die zum Weiter- und Umdenken anregen können. Jeder Termin kann einzeln besucht werden. Die «Gedankenstreiche vor Mittag» finden online über Teams statt.

Weiterlesen …

Mittwoch, 22. März 2023

Denkpause: Die gute Auseinandersetzung

Philosophicum Atelier (1. OG)

Mit Christian Graf. Philosophische Abendgespräche mit den Anwesenden 
Eine Auseinandersetzung setzt auseinandergehende Meinungen voraus, die in Konflikt geraten. Damit dieser Konflikt in einem guten Sinn ausgetragen wird, muss er von wechselseitigem Respekt und dem Willen geprägt sein, zu einem Ergebnis zu kommen, in dem sich beide Streitparteien wiederfinden können. Manchmal ist aber Streitpunkt auch nur schon, ob es überhaupt eine Auseinandersetzung geben soll.

Weiterlesen …

Mittwoch, 8. März 2023

Denkpause: Was verbindet uns?

Philosophicum Atelier (1. OG)

Mit Christian Graf. Philosophische Abendgespräche mit den Anwesenden
was verbindet uns? Gemeinsame Interessen? Ein gemeinsames Schicksal? Das, was alle Menschen gemein haben? Oder ist das, was uns als Menschen verbindet, dasselbe, was uns mit allen anderen Lebewesen verbindet? Oder, nochmals anders: Sorgt für die tiefste Verbindung am Ende just das, was uns zugleich unterscheidet und zu einzelnen macht?

Weiterlesen …

Samstag, 4. März 2023

Gedankenstreiche vor Mittag

Online (Teams)

Online-Format mit Stefan Brotbeck
Stefan Brotbeck formuliert und skizziert (auf dem Whiteboard) jeweils philosophische Denkimpulse, die zum Weiter- und Umdenken anregen können. Jeder Termin kann einzeln besucht werden. Die «Gedankenstreiche vor Mittag» finden online über Teams statt.

Weiterlesen …

Mittwoch, 8. Februar 2023

Denkpause: Entscheidung

Philosophicum Atelier (1. OG)

Mit Christian Graf. Philosophische Abendgespräche mit den Anwesenden
Entscheidung ist nur Entscheidung, wenn sie frei ist. Freiheit und Entscheidung gehören zusammen. An der Frage der Entscheidung erkenne ich das Problem der Freiheit und umgekehrt. Ich entscheide nicht, wenn mein sogenannter Entscheid durch nichts anderes als durch meine Gene, mein Umfeld und meine Erfahrungen bestimmt ist.

Weiterlesen …

Samstag, 4. Februar 2023

Gedankenstreiche vor Mittag

Online (Teams)

Online-Format mit Stefan Brotbeck
Stefan Brotbeck formuliert und skizziert (auf dem Whiteboard) jeweils philosophische Denkimpulse, die zum Weiter- und Umdenken anregen können. Jeder Termin kann einzeln besucht werden. Die «Gedankenstreiche vor Mittag» finden online über Teams statt.

Weiterlesen …

Mittwoch, 25. Januar 2023

Denkpause: Aufrichtigkeit

Philosophicum Atelier (1. OG)

Mit Christian Graf. Philosophische Abendgespräche mit den Anwesenden
Wenn die "ganze Wahrheit" sich auch kaum fassen lässt, so habe ich es doch in der Hand, gegenüber dem aufrichtig zu sein, was mir als wahr erscheint. Über Wahrheit kann ich nicht verfügen, über Wahrhaftigkeit jederzeit. Doch stimmt das wirklich? Ist es so leicht, aufrichtig und wahrhaftig zu sein? Vielleicht geben wir sogar zu, dass es manchmal Mut braucht, zu sagen, was man gerade denkt und empfindet. Doch ist Aufrichtigkeit in jedem Fall schon gegeben, wenn ich unumwunden sage, was mit gerade durch den Kopf geht? 

Weiterlesen …

Jahresarchiv Reihen