Ganzes Programm

2017

Montag, 18. Dezember 2017

Der zweite Blick

Eine neue Reihe von Martin Haug, Stefan Brotbeck und Nadine Reinert. Nadine Reinert im Gespräch mit Hugo Jaeggi

Neunmal jährlich treffen Stefan Brotbeck, Martin Haug und Nadine Reinert Menschen zum Gespräch, die durch Widerstände hindurch ihren eigenen Lebensweg suchen. Menschen, die über Grenzen gehen, anders leben und anderes denken. 

Weiterlesen …

Mittwoch, 13. Dezember 2017

Denkpause: Licht und Schatten

Mit Christian Graf

Denkpausen sind schöpferische Pausen, in denen der selbstverständliche Gang des alltäglichen Denkens unterbrochen wird, damit ein erneuertes, neu erlerntes Denken an seine Stelle treten kann.

Weiterlesen …

Dienstag, 5. Dezember 2017

Nur real oder sogar wirklich? Einführung in die Frage nach dem, was «in Wahrheit» ist

Seminar mit Christian Graf

Wo treffen wir auf Wirklichkeit? Ist das Wirkliche, das, was «in Wahrheit» ist, im Verborgenen, uns nicht unmittelbar Zugänglichen aufzudecken? Oder fällt das Wahre mit dem «Unverborgenen», Sich-Offenbarenden zusammen?

Weiterlesen …

Samstag, 2. Dezember 2017

Symposion

Benefiz-Gastmahl mit Rembetiko und Philosophie zu Gunsten Help for refugees

Zum Abschluss von CULTURESCAPES Griechenland laden wir zum «gemeinsamen geselligen Trinken», so die wörtliche Übersetzung von Symposion.

Weiterlesen …

Mittwoch, 29. November 2017

Denkpause: Dankbarkeit

Mit Christian Graf

Denkpausen sind schöpferische Pausen, in denen der selbstverständliche Gang des alltäglichen Denkens unterbrochen wird, damit ein erneuertes, neu erlerntes Denken an seine Stelle treten kann.

Weiterlesen …

Dienstag, 28. November 2017

Nur real oder sogar wirklich? Einführung in die Frage nach dem, was «in Wahrheit» ist

Seminar mit Christian Graf

Wo treffen wir auf Wirklichkeit? Ist das Wirkliche, das, was «in Wahrheit» ist, im Verborgenen, uns nicht unmittelbar Zugänglichen aufzudecken? Oder fällt das Wahre mit dem «Unverborgenen», Sich-Offenbarenden zusammen?

Weiterlesen …

Montag, 27. November 2017

Der zweite Blick

Eine neue Reihe von Martin Haug, Stefan Brotbeck und Nadine Reinert. Martin Haug im Gespräch mit Jasmin Jossen

Neunmal jährlich treffen Stefan Brotbeck, Martin Haug und Nadine Reinert Menschen zum Gespräch, die durch Widerstände hindurch ihren eigenen Lebensweg suchen. Menschen, die über Grenzen gehen, anders leben und anderes denken. 

Weiterlesen …

Sonntag, 26. November 2017

Denkwege: Streifzüge und Schauplätze des Denkens. Areté.

In Zusammenarbeit mit CULTURESCAPES Griechenland 2017

Treffpunkt: Heiliggeistkirche, 4053 Basel

Die Namen griechischer Philosophen sind bis heute bekannt und gelten als Inbegriff von Weisheit und Wissen: Parmenides, Heraklit, Sokrates, Platon, Aristoteles. Doch spielt das griechische Denken noch eine Rolle in unserem gesellschaftlichen Leben und persönlichen Alltag?

 

Weiterlesen …

Samstag, 25. November 2017

Dialogosophie

Jahreskurs mit Stefan Brotbeck

Weshalb übersteigt unsere Gesprächskultur nur selten das Niveau dessen, was Umberto Eco einmal mit Blick auf politische Talkshows charakterisierte als «eine Abfolge (oder Überlagerung) kurzer sinnfreier Statements, in der sich niemand verpflichtet fühlte, auf das einzugehen, was der Vorredner gesagt oder der Moderator gefragt hatte»?

Weiterlesen …

Dienstag, 21. November 2017

Nur real oder sogar wirklich? Einführung in die Frage nach dem, was «in Wahrheit» ist

Seminar mit Christian Graf

Wo treffen wir auf Wirklichkeit? Ist das Wirkliche, das, was «in Wahrheit» ist, im Verborgenen, uns nicht unmittelbar Zugänglichen aufzudecken? Oder fällt das Wahre mit dem «Unverborgenen», Sich-Offenbarenden zusammen?

Weiterlesen …