Denkwege: Streifzüge und Schauplätze des Denkens. Areté.

Areté
Denkweg mit Elisa Wiederkehr und Markus Fink

Ein Angebot in Kooperation mit CULTURESCAPES Griechenland.

Bei der Frage der Griechen nach dem richtigen, glücklichen Leben spielt die Areté (Tugend) eine zentrale Rolle. Der ursprünglichen Bedeutung des Begriffs, welche die deutsche Übersetzung nur unzulänglich übermittelt, gehen wir auf einem Gang durch das umgenutzte Fabrikareal Gundeldingerfeld nach. In der Begegnung mit Menschen, die dort in verschiedenen Bereichen arbeiten, bringen wir in Erfahrung, was es mit der Areté eines Gegenstandes, eines Berufes, einer Gemeinschaft auf sich hat. Kann sie geschaffen oder erlernt werden? Was für einen Stellenwert hat sie für die Personen, bei denen wir Station machen? Und hier und heute: Inwiefern verhilft uns die antike Areté zum Glück?

Bitte melden Sie sich jeweils bis spätestens drei Tage vor dem Spaziergang an über anmeldung@philosophicum.ch

Kosten: CHF 20.- / CHF 13.-

Start: Heiliggeistkirche, 4053 Basel

Zurück