Ganzes Programm

2011

Montag, 14. November 2011

4x4 PHILOSOPHIE PUR - Kierkegaard

Nach Erfolgen in Wien, Graz und München präsentiert der Schauspieler Alexander Tschernek nun seine Lesungsreihe PHILOSOPHIE PUR in Basel und lädt dazu ein, vier Philosophen, Kierkegaard - Nietzsche - Heidegger - Hölderlin, nur von ihrem originalen Klang zu erleben...

Weiterlesen …

Freitag, 11. November 2011

Soirées musicales mit Sigfried Schibli

Musiker, Musikhörende und -liebhaber sowie über Musik Reflektierende (Musikwissenschaftler, - kritiker, -philosophen) stehen oft in einem spannungsvollen Verhältnis zu einander. In den SOIRÉES MUSICALES werden die drei Perspektiven zusammengeführt und für einander fruchtbar gemacht. Ausgangspunkt wird jeweils das gemeinsame Musikhören sein, um eine gemeinsame Sprachebene zu finden, auf der die verschiedenen Perspektiven zur Geltung und miteinander ins Gespräch kommen können.

Weiterlesen …

Donnerstag, 10. November 2011

Zeit leben

Anregungen – Gespräche – Blickwendungen

Mini-Seminare über Maxi-Themen.

Weiterlesen …

Mittwoch, 9. November 2011

Denkpausen: Das Unsichtbare

Der Titel «Denkpausen» steht für eine Reihe philosophischer Abendgespräche, in denen Christian Graf mit seinen Gästen über ein ausgewähltes Thema spricht. Denkpausen sind gedacht als schöpferische Pausen, in denen der selbstverständliche Gang des alltäglichen Denkens unterbrochen wird, damit ein erneuertes, neu erlerntes Denken an seine Stelle treten kann.

Weiterlesen …

Montag, 7. November 2011

Tschernobyl und andernorts

Im April dieses Jahres jährte sich die Tschernobyl Katastrophe zum 25. Mal. Wie wird diese im Rückblick wahrgenommen und wie ist das Leben noch heute davon geprägt?

Weiterlesen …

Mittwoch, 2. November 2011

Denkpausen: Energie

Der Titel «Denkpausen» steht für eine Reihe philosophischer Abendgespräche, in denen Christian Graf mit seinen Gästen über ein ausgewähltes Thema spricht. Denkpausen sind gedacht als schöpferische Pausen, in denen der selbstverständliche Gang des alltäglichen Denkens unterbrochen wird, damit ein erneuertes, neu erlerntes Denken an seine Stelle treten kann.

Weiterlesen …

Montag, 31. Oktober 2011

«Denn Du ist mehr, als Es weiß» - Martin Buber und die Dialogische Philosophie

Stefan Brotbeck und Eva Maria Heinze im Gespräch
Moderation: Nadine Reinert 

Lesung: H.-Dieter Jendreyko

 

Weiterlesen …

Mittwoch, 26. Oktober 2011

Denkpausen: Licht

Der Titel «Denkpausen» steht für eine Reihe philosophischer Abendgespräche, in denen Christian Graf mit seinen Gästen über ein ausgewähltes Thema spricht. Denkpausen sind gedacht als schöpferische Pausen, in denen der selbstverständliche Gang des alltäglichen Denkens unterbrochen wird, damit ein erneuertes, neu erlerntes Denken an seine Stelle treten kann.

Weiterlesen …

Freitag, 21. Oktober 2011

Soirées musicales im Philosophicum

Musiker, Musikhörende und -liebhaber sowie über Musik Reflektierende (Musikwissenschaftler, - kritiker, -philosophen) stehen oft in einem spannungsvollen Verhältnis zu einander. In den SOIRÉES MUSICALES werden die drei Perspektiven zusammengeführt und für einander fruchtbar gemacht. Ausgangspunkt wird jeweils das gemeinsame Musikhören sein, um eine gemeinsame Sprachebene zu finden, auf der die verschiedenen Perspektiven zur Geltung und miteinander ins Gespräch kommen können.

Weiterlesen …

Donnerstag, 20. Oktober 2011

Zeit leben

Anregungen – Gespräche – Blickwendungen

Mini-Seminare über Maxi-Themen.

Weiterlesen …