Ganzes Programm

2016

Montag, 29. Februar 2016

Ich will keine Blaubeertorte, ich will nur raus. Eine Mutterliebe in Briefen

Nach dem gleichnamigen Buch von Gabriel Heim.

 

Ilse Winters jüdische, bürgerliche und enge herkunft ist eher eine Last, auch deshalb verlässt sie Berlin 1934 über Paris nach Basel und lässt ihre Mutter zurück. 1938 beginnt die Mutter Marie Briefe an ihre Tochter zu schreiben.
Ab 1940 werden die Briefe immer drängender, immer stärker wird der Wunsch aus Deutschland «rauszukommen».

Weiterlesen …

© Alexander H. Schulz
Donnerstag, 25. Februar 2016

Vom fernen Universum zum Kosmos im Menschen I

Anmeldungen für die Teile II und III können noch angenommen werden.
Der Kurs stellt die im Titel erwähnte Metamorphose des Universums dar – vom Beginn seiner Entwicklung im Urknall bis zum Bewusstsein seiner selbst als Kosmos im Menschen der Gegenwart.

Weiterlesen …

© Roland Buser
Mittwoch, 24. Februar 2016

Denkpause: Vergeltung und Vergebung

Mit Christian Graf

Denkpausen sind schöpferische Pausen, in denen der selbstverständliche Gang des alltäglichen Denkens unterbrochen wird, damit ein erneuertes, neu erlerntes Denken an seine Stelle treten kann.

Weiterlesen …

Samstag, 13. Februar 2016

Geistesgegenwart und Zukunft II

Mit Stefan Brotbeck

Schöpferisches Licht, existentielle Gegenwart, lebendige Ewigkeit: mit diesen Begriffen nähern wir uns einem Verständnis des Spirituellen und einer Philosophie des Geistes, in welcher nicht entweder die Philosophie oder der Geist fehlt.

Weiterlesen …

Donnerstag, 4. Februar 2016

Vom fernen Universum zum Kosmos im Menschen I

Anmeldungen für die Teile II und III können noch angenommen werden.
Der Kurs stellt die im Titel erwähnte Metamorphose des Universums dar – vom Beginn seiner Entwicklung im Urknall bis zum Bewusstsein seiner selbst als Kosmos im Menschen der Gegenwart.

Weiterlesen …

© Roland Buser
Mittwoch, 3. Februar 2016

Denkpause: Treue und Versprechen

Mit Christian Graf

Denkpausen sind schöpferische Pausen, in denen der selbstverständliche Gang des alltäglichen Denkens unterbrochen wird, damit ein erneuertes, neu erlerntes Denken an seine Stelle treten kann.

Weiterlesen …

Dienstag, 26. Januar 2016

Der Ursprung ist jetzt! I

Mit Christian Graf

Die in jedem Sinne des Wortes aktuelle Bedeutung von Ursprung, Anfang und Schöpfung wird verkannt, wenn man diese auf eine genuine Darstellung der Zeit verstandene Achse projiziert. der hier angesprochene Anfang ist nämlich nicht das erste Ereignis der Zeit, sondern der Anfang der Zeit selbst.

Weiterlesen …

Montag, 25. Januar 2016

Im Gespräch: Martin Haug trifft Maria Müller... und sie fliegt doch

Menschen mit Behinderung nehmen an Podiums- und Talkveranstaltungen als Fachpersonen in eigener Sache teil. «Im Gespräch» findet dreimal jährlich im Ackermannshof statt.

Weiterlesen …

Donnerstag, 21. Januar 2016

Vom fernen Universum zum Kosmos im Menschen I

Anmeldungen für die Teile II und III können noch angenommen werden.
Der Kurs stellt die im Titel erwähnte Metamorphose des Universums dar – vom Beginn seiner Entwicklung im Urknall bis zum Bewusstsein seiner selbst als Kosmos im Menschen der Gegenwart.

Weiterlesen …

© Roland Buser
Mittwoch, 20. Januar 2016

Denkpause: Abend und Morgen

Mit Christian Graf

Denkpausen sind schöpferische Pausen, in denen der selbstverständliche Gang des alltäglichen Denkens unterbrochen wird, damit ein erneuertes, neu erlerntes Denken an seine Stelle treten kann.

Weiterlesen …