Seminare

2020

Samstag, 29. Februar 2020

Verwandlung des Menschen?

Druckereihalle im Ackermannshof

Philosophisch-anthroposophische Perspektiven. Jahreskurs mit Stefan Brotbeck

Der dreiteilige Jahreskurs widmet sich den Perspektiven einer «transfigurativen» Philosophie und der Frage der «Verwesentlichung des Verweslichen» (1. Kor 15, 53) – denn «es ist noch nicht erschienen, was wir sein werden» (1. Joh 3,2).

Weiterlesen …

Dienstag, 18. Februar 2020

Erfahrung denken II

Philosophicum im Ackermannshof (1. Stock, Salon)

Jahressemniar mit Christian Graf

Erfahrung hat einen guten Klang. Die empirischen Wissenschaften (Empirie = Erfahrung) scheinen in der Erfahrung so etwas wie eine ordentliche Grundlage zu haben, die etwa der Philosophie, die viele ihrer Einsichten dem Denken (also nicht der Erfahrung) entnimmt, angeblich fehlt. Aber was nennen wir «Erfahrung»?

Weiterlesen …

Dienstag, 11. Februar 2020

Erfahrung denken II

Philosophicum im Ackermannshof (1. Stock, Salon)

Jahressemniar mit Christian Graf

Erfahrung hat einen guten Klang. Die empirischen Wissenschaften (Empirie = Erfahrung) scheinen in der Erfahrung so etwas wie eine ordentliche Grundlage zu haben, die etwa der Philosophie, die viele ihrer Einsichten dem Denken (also nicht der Erfahrung) entnimmt, angeblich fehlt. Aber was nennen wir «Erfahrung»?

Weiterlesen …

Dienstag, 28. Januar 2020

Erfahrung denken II

Philosophicum im Ackermannshof (1. Stock, Salon)

Jahressemniar mit Christian Graf

Erfahrung hat einen guten Klang. Die empirischen Wissenschaften (Empirie = Erfahrung) scheinen in der Erfahrung so etwas wie eine ordentliche Grundlage zu haben, die etwa der Philosophie, die viele ihrer Einsichten dem Denken (also nicht der Erfahrung) entnimmt, angeblich fehlt. Aber was nennen wir «Erfahrung»?

Weiterlesen …

Samstag, 25. Januar 2020

Verwandlung des Menschen?

Druckereihalle im Ackermannshof

Philosophisch-anthroposophische Perspektiven. Jahreskurs mit Stefan Brotbeck

Der dreiteilige Jahreskurs widmet sich den Perspektiven einer «transfigurativen» Philosophie und der Frage der «Verwesentlichung des Verweslichen» (1. Kor 15, 53) – denn «es ist noch nicht erschienen, was wir sein werden» (1. Joh 3,2).

Weiterlesen …

Dienstag, 14. Januar 2020

Erfahrung denken II

Philosophicum im Ackermannshof (1. Stock, Salon)

Jahressemniar mit Christian Graf

Erfahrung hat einen guten Klang. Die empirischen Wissenschaften (Empirie = Erfahrung) scheinen in der Erfahrung so etwas wie eine ordentliche Grundlage zu haben, die etwa der Philosophie, die viele ihrer Einsichten dem Denken (also nicht der Erfahrung) entnimmt, angeblich fehlt. Aber was nennen wir «Erfahrung»?

Weiterlesen …

Jahresarchiv Seminare