Seminare

2019

Dienstag, 10. Dezember 2019

Erfahrung denken

Philosophicum im Ackermannshof (1. Stock, Salon)

Jahressemniar mit Christian Graf

Erfahrung hat einen guten Klang. Die empirischen Wissenschaften (Empirie=Erfahrung) scheinen in der Erfahrung so etwas wie eine ordentliche Grundlage zu haben, die etwa der Philosophie, die viele ihrer Einsichten dem Denken (also nicht der Erfahrung) entnimmt, angeblich fehlt.

Weiterlesen …

Dienstag, 3. Dezember 2019

Erfahrung denken

Philosophicum im Ackermannshof (1. Stock, Salon)

Jahressemniar mit Christian Graf

Erfahrung hat einen guten Klang. Die empirischen Wissenschaften (Empirie=Erfahrung) scheinen in der Erfahrung so etwas wie eine ordentliche Grundlage zu haben, die etwa der Philosophie, die viele ihrer Einsichten dem Denken (also nicht der Erfahrung) entnimmt, angeblich fehlt.

Weiterlesen …

Samstag, 30. November 2019

Verwandlung des Menschen?

Philosophicum im Ackermannshof (1. Stock, Festsaal)

Philosophisch-anthroposophische Perspektiven Jahreskurs mit Stefan Brotbeck

Warum denken wir oft nur daran, die menschlichen Möglichkeiten durch technologische Verfahren und Produkte zu erweitern und nicht durch Veränderung und Erneuerung des «inneren Menschen», des «Menschen im Menschen»?

Weiterlesen …

Dienstag, 26. November 2019

Erfahrung denken

Philosophicum im Ackermannshof (1. Stock, Salon)

Jahressemniar mit Christian Graf

Erfahrung hat einen guten Klang. Die empirischen Wissenschaften (Empirie=Erfahrung) scheinen in der Erfahrung so etwas wie eine ordentliche Grundlage zu haben, die etwa der Philosophie, die viele ihrer Einsichten dem Denken (also nicht der Erfahrung) entnimmt, angeblich fehlt.

Weiterlesen …

Dienstag, 12. November 2019

Erfahrung denken

Philosophicum im Ackermannshof (1. Stock, Salon)

Jahressemniar mit Christian Graf

Erfahrung hat einen guten Klang. Die empirischen Wissenschaften (Empirie=Erfahrung) scheinen in der Erfahrung so etwas wie eine ordentliche Grundlage zu haben, die etwa der Philosophie, die viele ihrer Einsichten dem Denken (also nicht der Erfahrung) entnimmt, angeblich fehlt.

Weiterlesen …

Dienstag, 29. Oktober 2019

Erfahrung denken

Philosophicum im Ackermannshof (1. Stock, Salon)

Jahressemniar mit Christian Graf

Erfahrung hat einen guten Klang. Die empirischen Wissenschaften (Empirie=Erfahrung) scheinen in der Erfahrung so etwas wie eine ordentliche Grundlage zu haben, die etwa der Philosophie, die viele ihrer Einsichten dem Denken (also nicht der Erfahrung) entnimmt, angeblich fehlt.

Weiterlesen …

Samstag, 26. Oktober 2019

Verwandlung des Menschen?

Philosophicum im Ackermannshof (1. Stock, Festsaal)

Philosophisch-anthroposophische Perspektiven Jahreskurs mit Stefan Brotbeck

Warum denken wir oft nur daran, die menschlichen Möglichkeiten durch technologische Verfahren und Produkte zu erweitern und nicht durch Veränderung und Erneuerung des «inneren Menschen», des «Menschen im Menschen»?

Weiterlesen …

Dienstag, 22. Oktober 2019

Erfahrung denken

Philosophicum im Ackermannshof (1. Stock, Salon)

Jahressemniar mit Christian Graf

Erfahrung hat einen guten Klang. Die empirischen Wissenschaften (Empirie=Erfahrung) scheinen in der Erfahrung so etwas wie eine ordentliche Grundlage zu haben, die etwa der Philosophie, die viele ihrer Einsichten dem Denken (also nicht der Erfahrung) entnimmt, angeblich fehlt.

Weiterlesen …

Samstag, 28. September 2019

Verwandlung des Menschen?

Philosophicum im Ackermannshof (1. Stock, Festsaal)

Philosophisch-anthroposophische Perspektiven Jahreskurs mit Stefan Brotbeck

Warum denken wir oft nur daran, die menschlichen Möglichkeiten durch technologische Verfahren und Produkte zu erweitern und nicht durch Veränderung und Erneuerung des «inneren Menschen», des «Menschen im Menschen»?

Weiterlesen …

Samstag, 29. Juni 2019

Dialogische Freiheit III

Philosophicum im Ackermannshof (1. Stock, Festsaal)

Philosophisch-anthroposophische Perspektiven. Jahreskurs mit Stefan Brotbeck

Der Vertiefungskurs zur Dialogosophie widmet sich der verwandelnden Kraft des Dialogischen. Nur ich allein kann frei werden (keiner kann mir das Freiwerden abnehmen), aber freiwerden kann ich nicht allein. Freiheitsphilosophie und Dialogphilosophie wachsen zusammen.

Weiterlesen …

Jahresarchiv Seminare