Seminare

2018

Samstag, 29. September 2018

Dialogische Freiheit

Philosophicum im Ackermannshof (1. Stock, Festsaal)

Philosophisch-anthroposophische Perspektiven. Mit Stefan Brotbeck

Der zweite Jahreskurs zur Dialogosophie möchte die im ersten Jahreskurs skizzierten Grundlagen vertiefen und um weitere Perspektiven erweitern. Dazu gehört die gemeinsame Lektüre von Schriften und historischen Quellen zur Dialogphilosophie und die Erarbeitung von existentiellen Erkenntnisquellen, die uns die spirituelle Tiefendimension des Dialogischen erschliessen.

Weiterlesen …

Dienstag, 18. September 2018

Hat das alles einen Sinn?

Philosophicum im Ackermannshof (1. Stock, Salon)

Jahresseminar mit Christian Graf

Wir zweifeln nicht daran, dass es sinnvoll ist, einen Hammer zu benutzen, wenn wir einen Nagel einschlagen wollen. Und wir zweifeln nicht daran, dass es sinnvoll ist, einen Nagel einzuschlagen, wenn wir daran ein Bild aufhängen wollen. Doch weshalb genau dieses Bild an dieser Wand? Weshalb hängen wir überhaupt Bilder auf?

Weiterlesen …

Samstag, 30. Juni 2018

Dialogosophie

Jahreskurs mit Stefan Brotbeck

Im Zentrum steht die existentielle Aufgabe, die Frage nach dem Sinn (Logos) mit einer Begegnungskultur zu verknüpfen, die nicht an der Wahrheitsfrage vorbei, sondern in sie hineinführt. Dies rückt die Frage des Dialogischen in eine existentielle Entwicklungsperspektive.

Weiterlesen …

Dienstag, 19. Juni 2018

Nur real oder sogar wirklich? Revolution des Wirklichkeitsbegriffs (Teil III)

Philosophicum im Ackermannshof

Abschluss des Jahresseminars mit Christian Graf

Eine „neue Sicht der Wirklichkeit“ wurde uns schon mehrfach in Publikationen nahegelegt, meist infolge neuer wissenschaftlicher Entdeckungen. Die „Revolution“, mit der das Jahresseminar zur Wirklichkeit zum Abschluss kommen soll, möchte noch etwas tiefer greifen. Bis heute konnte sich kein Wirklichkeitsbegriff etablieren, von dem aus wir den Problemen von Verwirklichung, Praxis und Freiheit gerecht werden.

Weiterlesen …

Dienstag, 5. Juni 2018

Nur real oder sogar wirklich? Revolution des Wirklichkeitsbegriffs (Teil III)

Philosophicum im Ackermannshof

Abschluss des Jahresseminars mit Christian Graf

Eine „neue Sicht der Wirklichkeit“ wurde uns schon mehrfach in Publikationen nahegelegt, meist infolge neuer wissenschaftlicher Entdeckungen. Die „Revolution“, mit der das Jahresseminar zur Wirklichkeit zum Abschluss kommen soll, möchte noch etwas tiefer greifen. Bis heute konnte sich kein Wirklichkeitsbegriff etablieren, von dem aus wir den Problemen von Verwirklichung, Praxis und Freiheit gerecht werden.

Weiterlesen …

Montag, 28. Mai 2018

Fragezeit: Israel - mit Erik Petry

Philosophicum im Ackermannshof

Lese- und Gesprächsreihe mit Nadine Reinert

Wir setzen uns mit einem Thema auseinander, um unser Denken mit und durch Fragen in Bewegung zu bringen. Unser erstes Thema in dieser neuen Reihe «Fragezeit» wird der Staat Israel sein, dessen Bestehen sich in diesem Jahr zum 70ten Mal jährt.

Weiterlesen …

Samstag, 26. Mai 2018

Dialogosophie

Jahreskurs mit Stefan Brotbeck

Im Zentrum steht die existentielle Aufgabe, die Frage nach dem Sinn (Logos) mit einer Begegnungskultur zu verknüpfen, die nicht an der Wahrheitsfrage vorbei, sondern in sie hineinführt. Dies rückt die Frage des Dialogischen in eine existentielle Entwicklungsperspektive.

Weiterlesen …

Donnerstag, 24. Mai 2018

Fragezeit: Israel

Philosophicum im Ackermannshof

Lese- und Gesprächsreihe mit Nadine Reinert

Wir setzen uns mit einem Thema auseinander, um unser Denken mit und durch Fragen in Bewegung zu bringen. Unser erstes Thema in dieser neuen Reihe «Fragezeit» wird der Staat Israel sein, dessen Bestehen sich in diesem Jahr zum 70ten Mal jährt.

Weiterlesen …

Dienstag, 22. Mai 2018

Nur real oder sogar wirklich? Revolution des Wirklichkeitsbegriffs (Teil III)

Philosophicum im Ackermannshof

Abschluss des Jahresseminars mit Christian Graf

Eine „neue Sicht der Wirklichkeit“ wurde uns schon mehrfach in Publikationen nahegelegt, meist infolge neuer wissenschaftlicher Entdeckungen. Die „Revolution“, mit der das Jahresseminar zur Wirklichkeit zum Abschluss kommen soll, möchte noch etwas tiefer greifen. Bis heute konnte sich kein Wirklichkeitsbegriff etablieren, von dem aus wir den Problemen von Verwirklichung, Praxis und Freiheit gerecht werden.

Weiterlesen …

Donnerstag, 17. Mai 2018

Fragezeit: Israel

Philosophicum im Ackermannshof

Lese- und Gesprächsreihe mit Nadine Reinert

Wir setzen uns mit einem Thema auseinander, um unser Denken mit und durch Fragen in Bewegung zu bringen. Unser erstes Thema in dieser neuen Reihe «Fragezeit» wird der Staat Israel sein, dessen Bestehen sich in diesem Jahr zum 70ten Mal jährt.

Weiterlesen …

Jahresarchiv Seminare