Ganzes Programm

2012

Samstag, 25. Februar 2012

Die Frage nach dem "Ich" als soziale Frage II

Das Seminar ist ausgebucht!

Das Thema «Die Frage nach dem ‹Ich› als soziale Frage» versteht sich als Orientierung für ein Fragefeld, das so unerschöpflich ist wie die Menschen, die sich mit ihm auseinandersetzen.

Weiterlesen …

Donnerstag, 23. Februar 2012

Zeit leben

Mini-Seminare über Maxi-Themen. 

Anregungen – Gespräche – Blickwendungen

Die Reihe „Mini-Seminare über Maxi-Themen“ verbindet das freie Gespräch mit fachlichen Impulsen durch den Philosophen Stefan Brotbeck. Stefan Brotbeck skizziert Gesichtspunkte, die dazu anregen, das Zeitverständnis und Gegenwartserleben zu entwickeln. Je nach Interesse und persönlichen Fragestellungen können die Anregungen vertieft und erweitert werden.

Weiterlesen …

Mittwoch, 22. Februar 2012

Denkpausen: Formen der Unfreiheit

Der Titel «Denkpausen» steht für eine Reihe philosophischer Abendgespräche, in denen Christian Graf mit seinen Gästen über ein ausgewähltes Thema spricht. Denkpausen sind gedacht als schöpferische Pausen, in denen der selbstverständliche Gang des alltäglichen Denkens unterbrochen wird, damit ein erneuertes, neu erlerntes Denken an seine Stelle treten kann.

Weiterlesen …

Freitag, 17. Februar 2012

Soirée musicale: Die Zeit in der Musik und im Alltag

Musiker, Musikhörende und -liebhaber sowie über Musik Reflektierende (Musikwissenschaftler, - kritiker, -philosophen) stehen oft in einem spannungsvollen Verhältnis zu einander. In den SOIRÉES MUSICALES werden die drei Perspektiven zusammengeführt und für einander fruchtbar gemacht. Ausgangspunkt wird jeweils das gemeinsame Musikhören sein, um eine gemeinsame Sprachebene zu finden, auf der die verschiedenen Perspektiven zur Geltung und miteinander ins Gespräch kommen können.

Weiterlesen …

Mittwoch, 15. Februar 2012

Denkpausen: Autorität und Vorbild

Der Titel «Denkpausen» steht für eine Reihe philosophischer Abendgespräche, in denen Christian Graf mit seinen Gästen über ein ausgewähltes Thema spricht. Denkpausen sind gedacht als schöpferische Pausen, in denen der selbstverständliche Gang des alltäglichen Denkens unterbrochen wird, damit ein erneuertes, neu erlerntes Denken an seine Stelle treten kann.

Weiterlesen …

Donnerstag, 9. Februar 2012

Zeit leben

Mini-Seminare über Maxi-Themen. 

Anregungen – Gespräche – Blickwendungen

Die Reihe „Mini-Seminare über Maxi-Themen“ verbindet das freie Gespräch mit fachlichen Impulsen durch den Philosophen Stefan Brotbeck. Stefan Brotbeck skizziert Gesichtspunkte, die dazu anregen, das Zeitverständnis und Gegenwartserleben zu entwickeln. Je nach Interesse und persönlichen Fragestellungen können die Anregungen vertieft und erweitert werden.

Weiterlesen …

Mittwoch, 8. Februar 2012

Denkpausen: Bildung

Der Titel «Denkpausen» steht für eine Reihe philosophischer Abendgespräche, in denen Christian Graf mit seinen Gästen über ein ausgewähltes Thema spricht. Denkpausen sind gedacht als schöpferische Pausen, in denen der selbstverständliche Gang des alltäglichen Denkens unterbrochen wird, damit ein erneuertes, neu erlerntes Denken an seine Stelle treten kann.

Weiterlesen …

Mittwoch, 1. Februar 2012

Denkpausen: Klangfarben und Farbtöne

Der Titel «Denkpausen» steht für eine Reihe philosophischer Abendgespräche, in denen Christian Graf mit seinen Gästen über ein ausgewähltes Thema spricht. Denkpausen sind gedacht als schöpferische Pausen, in denen der selbstverständliche Gang des alltäglichen Denkens unterbrochen wird, damit ein erneuertes, neu erlerntes Denken an seine Stelle treten kann.

Weiterlesen …

Freitag, 27. Januar 2012

Soirée musicale: Wo sind wir, wenn wir Musik hören?

Musiker, Musikhörende und -liebhaber sowie über Musik Reflektierende (Musikwissenschaftler, - kritiker, -philosophen) stehen oft in einem spannungsvollen Verhältnis zu einander. In den SOIRÉES MUSICALES werden die drei Perspektiven zusammengeführt und für einander fruchtbar gemacht. Ausgangspunkt wird jeweils das gemeinsame Musikhören sein, um eine gemeinsame Sprachebene zu finden, auf der die verschiedenen Perspektiven zur Geltung und miteinander ins Gespräch kommen können.

Weiterlesen …

Donnerstag, 26. Januar 2012

Zeit leben

Neues Datum!


Mini-Seminare über Maxi-Themen. 
Anregungen – Gespräche – Blickwendungen

Die Reihe „Mini-Seminare über Maxi-Themen“ verbindet das freie Gespräch mit fachlichen Impulsen durch den Philosophen Stefan Brotbeck. Stefan Brotbeck skizziert Gesichtspunkte, die dazu anregen, das Zeitverständnis und Gegenwartserleben zu entwickeln. Je nach Interesse und persönlichen Fragestellungen können die Anregungen vertieft und erweitert werden.

Weiterlesen …