Denkpause: Ich urteile nicht
Philosophicum im Ackermannshof (1. Stock, Salon)
Mit Christian Graf . Philosophische Abendgespräche mit den Anwesenden
Sich eines Urteils zu enthalten, fällt uns bisweilen schwer. Und ein entsprechender Versuch kann mehr oder weniger ehrenwerte Gründe haben. Unsere Urteile sind oft Vorurteile, voreilig oder borniert - oder auch anmassend, insofern es uns an einer echten Beurteilungsgrundlage fehlt. Gute Gründe, sich eines Urteils zu enthalten. Weshalb aber halten wir in diesen Situationen oft keineswegs mit einem Urteil hinterm Berg und schweigen dann dafür dort, wo ein deutliches Wort angebracht wäre?
Die Urteilsenthaltung kann auch bloss feige sein - oder eine leere, heuchlerische Attitüde...
Der Titel «Denkpausen» steht für eine Reihe philosophischer Abendgespräche, in denen Christian Graf mit seinen Gästen über ein ausgewähltes Thema spricht. Denkpausen sind gedacht als schöpferische Pausen, in denen der selbstverständliche Gang des alltäglichen Denkens unterbrochen wird, damit ein erneuertes, neu erlerntes Denken an seine Stelle treten kann. Mit dem Denken ist immer wieder von vorne zu beginnen. Nur als anfängliches ist es im Vollbesitz seiner Kräfte. Wer nicht denkt, denkt nicht, was Denken, ausser dem Denken, noch alles vermag.
Einzige Voraussetzung für die Teilnahme ist die Freude am Nachdenken und Diskutieren.
Leitung: Dr. Christian Graf (info@christian-graf.ch / 079 942 18 19)
Virtuell mitdiskutieren unter: www.christian-graf.ch/blog oder www.facebook.com/denkpausen/
{{trennlinie2::10::10::#cccccc::1}}
Eintritt: CHF 20.- / 13.-
(Ausnahmen nach Absprache mit dem Gesprächsleiter möglich)