Denkpause: Anders werden
Philosophicum im Ackermannshof (1. Stock, Festsaal)
Mit Christian Graf . Philosophische Abendgespräche mit den Anwesenden
Wenn wir jemanden nach langer Zeit wiedersehen und sagen: "Du bist immer noch der gleiche; du hast dich überhaupt nicht verändert!", so ist nicht ganz klar, wie das gemeint ist. Vollständig negativ sicher nicht, aber auch nicht schattenlos positiv. "So ist er halt, mit allen seinen Stärken und Schwächen!" Wenn wir hingegen sagen: "Du hast dich aber verändert! Ich kenne dich kaum wieder!", so zeigen wir damit eine gewisse Irritation. Wir zweifeln, ob der andere noch derselbe ist. Wir stellen seine Identität in Frage.
"Der gleiche geblieben" - "ein anderer geworden" - das scheint eine strikte Alternative zu sein. Vielleicht müssen wir diese Ansicht jedoch revidieren ...
---
Der Titel «Denkpausen» steht für eine Reihe philosophischer Abendgespräche, in denen Christian Graf mit seinen Gästen über ein ausgewähltes Thema spricht. Denkpausen sind gedacht als schöpferische Pausen, in denen der selbstverständliche Gang des alltäglichen Denkens unterbrochen wird, damit ein erneuertes, neu erlerntes Denken an seine Stelle treten kann. Mit dem Denken ist immer wieder von vorne zu beginnen. Nur als anfängliches ist es im Vollbesitz seiner Kräfte. Wer nicht denkt, denkt nicht, was Denken, ausser dem Denken, noch alles vermag.
Einzige Voraussetzung für die Teilnahme ist die Freude am Nachdenken und Diskutieren.
Leitung: Dr. Christian Graf (info@christian-graf.ch / 079 942 18 19)
Virtuell mitdiskutieren unter: www.christian-graf.ch/blog oder www.facebook.com/denkpausen/
{{trennlinie2::10::10::#cccccc::1}}
Eintritt: CHF 20.- / 13.-
(Ausnahmen nach Absprache mit dem Gesprächsleiter möglich)