Philosophicum-Reise Russland: Architektur & Fotografie

Moskau /Nizhnij Novgorod (RU)

Die Veranstaltung musste leider abgesagt werden.

Reise nach Moskau und Nizhnij Novgorod mit Fokus «Architektur und Fotografie»

Während neun Tagen vom 12. bis 20. April 2020 (vom 19. bis 20. April sind orthodoxe Ostern)

Die Architektur und Fotografie können in Russland auf eine reiche und bewegte Geschichte zurückblicken und begeistern durch ebenso spannende und bewegende Entwicklungen in der Gegenwart.

Moskau und Nizhnij Novgorod sind Schätze der Architektur und zeigen beachtliche und seltene Zeitzeugnisse aus der Vergangenheit und der Gegenwart. Sakrale Bauten aus dem 16. Jahrhundert, selten erhaltene Holzhäuser aus dem 17. Jahrhundert, übermenschliche Dimensionen und ästhetische Neugriffe aus der Sowjetzeit sowie die neu gewonnene Freiheit der 90er Jahre fügen sich zu vielseitigen Stadtbildern.

Über neun Tage hinweg werden wir diesen räumlichen Zeitzeugnissen in Moskau und in der bedeutend kleineren Stadt Nizhnij Novgorod, gelegen an den Flüssen Oka und Wolga, nachgehen. Zudem werden wir uns auf die Spuren der Fotografiegeschichte begeben und einen Einblick in die zeitgenössische Fotografie erhalten.

---

Ein Blick hinter die Kulissen der regulären Sehenswürdigkeiten

Die Reise ermöglicht einen Blick auf und hinter die Fassaden der beiden Städte und beinhaltet den Besuch von Museen, spezifische Beiträge von Fachpersonen aus Architektur, Städtebau und Fotografie. Individuelle Führungen und Besichtigungen von bekannten Sehenswürdigkeiten und neu zu entdeckenden Geheimtipps ergänzen das Programm. Hierbei kommen die langjährige Erfahrung und die professionellen und persönlichen Beziehungen der Reiseleiterinnen Nadine Reinert und Anna Fatyanova zugute. 

In den Zeitraum der Reise fallen die festlichen Aktivitäten der orthodoxen Ostern. Auf Wunsch können diese auch im Rahmen des Programms berücksichtigt werden.


TAGESPROGRAMM*:

So, 12.04.2020

Zürich - Moskau

10.00 Treffen am Flughafen Zürich beim Check-In SWISS

12.20 Abflug Zürich - Moskau (Domodedovo)

16.45 Ankunft in Flughafen Domodedovo (Moskau)

17.30 Transfer ins 5*-Hotel Mamaison All-Suites Spa Pokrovka

20.30 Abendessen

---

Mo, 13.04.2020

Moskau - Nizhnij Novgorod

7.00 - 9.00 Frühstück

11.00 - 14.35 Zugreise nach Nizhnij Novgorod

15.30 - Check-in in einem sehr guten 4*- oder 5*-Hotel

16.00 - 18.00 Spaziergang durch die Stadt, begleitet von einem Architekturhistoriker

19.00 - Abendessen

---

Di, 14.04.2020

Nizhnij Novgorod

7.00 - 9.00 Frühstück

10.00 - 12.00 Führung durch das Kunstzentrum Arsenal im ehemaligen Kreml der Stadt

13.00 - 14.30 Mittagspause

15.00 - 18.00 Stadtführung zum Thema: Architektur und Street Art

19.00 - 22.00 Abendessen

---

Mi, 15.04.2020

Nizhnij Novgorod

7.00 - 9.00 Frühstück

10.00 - 11.30 Museum of Photography, Nizhnij Novgorod

12.00 - 14.00 Mittagspause

19.00 - 22.00 Abendessen

---

Do, 16.04.2020

Nizhnij Novgorod - Moskau

7.00 - 9.00 Frühstück

9.30 - Check out aus dem Hotel

11.05 - 14.48 Zugreise nach Moskau (Kurskaya)

15.30 - Check-In in einem sehr guten 4*- oder 5*-Hotel

16.30 - 18.30 Architekturführung durch die Moskauer Metro

19.00 - Abendessen

---

Fr, 17.04.2020

Moskau

7.00 - 9.00 Frühstück

10.00 - 13.00 Historische Architekturführung, Stadtzentrum, Kreml, mit einer Führung auf Deutsch

13.00 - 14.30 Mittagspause

15.00 - 17.30 Shchusev State Museum of Architecture

18.00 - 19.30 Atelier-Treffen mit einem renommierten Fotografen

20.00 - 22.00 Abendessen

---

Sa, 18.04.2020

Moskau

7.00 - 9.00 Frühstück

10.00 - … Tagesausflug
Schwerpunkt konstruktivistische Architektur, mit Experten aus der Architekturgruppe “Moscow trough Engeneer’s Eye”

13.00 - 14.00 kleine Mittagspause

17.00 - 18.30 Besichtigung eines konstruktivistisches Bauwerks (Haus an der Uferstrasse / Narkomfin-Kommunehaus / Haus von Konstantin Melnikov)

19.00 - 21.30 Abendessen

---

So, 19.04.2020

Moskau

7.00 - 9.00 Frühstück

10.00 - 12.30 Moscow Multimedia Museum – Museum of Photography

13.30 - 15.00 Mittagspause

15.30 - 17.00 Rodchenko Moscow School of Photography and Multimedia, Atelierbesichtigung, Treffen mit den jungen Fotografen und Fotografie-Experten

17.30 - 19.30 the Lumiere Brothers Center for Photography oder Architekturspaziergang in die utopische Neubauquartiere der späteren Sowjetunion.

20.00 - 22.00 Abendessen

---

Mo, 20.04.2020

Moskau - Zürich

7.00 - 9.00 Frühstück

9.30 - 12.00 … Abschliessender Vortrag von einem Experten für Fotografie oder Treffen mit einem Sammler von Fotografie

12.00 - Check Out aus dem Hotel

12.30 - 13.30 Mittagspause

14.00 - Transfer zum Flughafen

15.00 - Ankunft im Flughafen Moskau (Domodedovo)

17.30 - Abflug nach Zürich

20.00 - Ankunft in Zürich

* ÄNDERUNGEN IM PROGRAMM SIND VORGESEHEN

Ausserdem können Sie die allgemeinen Informationen kompakt in unserem Flyer einsehen, herunterladen und anderen Interessenten weiterleiten.

    
{{trennlinie2::10::10::#cccccc::1}}
Reiseleitung während der ganzen Reise:
Nadine Reinert
(Slavistin und seit sieben Jahren Kuratorin und Organisatorin von Kulturprogrammen in Russland) und Anna Fatyanova (Anthropologin und Kuratorin aus Moskau).

Reisegruppe:
mindestens 8 und maximal 16 Personen

Definitive Anmeldung:
Eine definitive Anmeldung muss bis zum 28. Februar 2020 erfolgen und ist ab dann auch kostenpflichtig. Für die Anmeldung schicken Sie uns bitte eine Email mit Ihren Namen und Kontaktdaten sowie die Anzahl der zu reservierenden Plätze an die folgende Emailadresse: anmeldung@philosophicum.ch

Kosten:
3900 CHF
für ein Doppelzimmer und 4400 CHF für ein Einzelzimmer (Mit der Bider & Tanner Kundenkarten erhalten Sie pro Person eine Ermässigung von CHF 120.00)

In den Kosten inbegriffen sind: Flug, Zug und Taxi / Unterkunft (inkl. Frühstück)/ Führungen und Eintritte (etc.) / alle Abendessen (können auf Wunsch auch abbestellt werden) / Visum

Voraussetzungen:
Bereitschaft und Möglichkeit, längere Gehdistanzen zu Fuss zu gehen, gute Englischkenntnisse (Vorträge und Beiträge können auf russisch mit Übersetzung oder auch auf englisch gehalten werden)

Visum:
Für die Einreise nach Russland ist ein Visum nötig. Die Reiseleitung ist bei der Beschaffung des Visums behilflich.

Weitere Fragen und Auskünfte zum Programm:
Nadine.Reinert@philosophicum.ch, Anna.Fatyanova@philosophicum.ch oder telefonisch über +41 61 500 09 33 sowie +41 61 500 09 30

Reiseversicherung:
Die Reisenden sind individuell für ihre Reiseversicherung verantwortlich

Zurück