Herr Zwilling und Frau Zuckermann

Herr Zwilling und Frau Zuckermann gehören mit zu den letzten im alten Czernowitz geborenen Juden, die einst rund einen Drittel der Stadtbevölkerung ausmachten. Doch nur wenige konnten der systematischen Verfolgung und Vernichtung während des zweiten Weltkriegs entgehen. Der Film (1999) von Volker Koepp zeigt die allabendlichen Besuche von Herrn Zwilling bei Frau Zuckermann. In einer Mischung von Lakonik, Melancholie und Humor geben sie sich ihren Erinnerungen hin und diskutieren das aktuelle Weltgeschehen. Der neunzigjährige Lehrerin und ihrem zwanzig Jahre jüngeren Besucher, den diese liebevoll „meinen Ritter mit dem traurigen Angesicht“ nennt, möchte man “stundenlang zuhören, allein ihrer Sprache wegen, jener Melange aus Deutsch, Jiddisch und Wienerisch, das wohl niemand sonst auf der Welt noch benutzt.“ (Christiane Pietz, DIE ZEIT)

 

Vor der Filmvisionierung Einführung (ca. 20 Minuten) von Judith Schifferle.

 

Dauer des Films: 127 Min.

Eintritt: CHF 15.00/10.00

Zurück