Denkpause: Von Natur aus
Philosophicum im Ackermannshof (1. Stock, Salon)
Mit Christian Graf . Philosophische Abendgespräche mit den Anwesenden
Sind die Menschen "von Natur aus" friedliche, einander beistehende Wesen oder aber Wölfe, die sich gegenseitig zerfleischen? Darüber konnte und kann jederzeit munter spekuliert werden, da die Frage empirisch nicht zu entscheiden ist. Die Trennlinie zwischen dem natürlichen und dem gesellschaftlich-kulturellen Anteil unserer Prägung ist nur in Gedanken sauber zu ziehen. Was aber nicht hindert, dass wir uns tagtäglich auf "Natur", das "Natürliche", auf das berufen, was wir angeblich "von Natur aus" sind. Unklarheit war noch nie ein Grund, über etwas zu schweigen. Umso sinnvoller, das Gerede einmal genauer unter die Lupe zu nehmen ...
Der Titel «Denkpausen» steht für eine Reihe philosophischer Abendgespräche, in denen Christian Graf mit seinen Gästen über ein ausgewähltes Thema spricht. Denkpausen sind gedacht als schöpferische Pausen, in denen der selbstverständliche Gang des alltäglichen Denkens unterbrochen wird, damit ein erneuertes, neu erlerntes Denken an seine Stelle treten kann. Mit dem Denken ist immer wieder von vorne zu beginnen. Nur als anfängliches ist es im Vollbesitz seiner Kräfte. Wer nicht denkt, denkt nicht, was Denken, ausser dem Denken, noch alles vermag.
Einzige Voraussetzung für die Teilnahme ist die Freude am Nachdenken und Diskutieren.
Leitung: Dr. Christian Graf (info@christian-graf.ch / 079 942 18 19)
Virtuell mitdiskutieren unter: www.christian-graf.ch/blog oder www.facebook.com/denkpausen/
{{trennlinie2::10::10::#cccccc::1}}
Eintritt: CHF 20.- / 13.-
(Ausnahmen nach Absprache mit dem Gesprächsleiter möglich)